Wir sind sehr zufrieden, super Beratung und schnelle Antworten bei Fragen. Auch Termine am Freitag 17 Uhr waren kein Problem.
Wohnung kaufen in Kreuzberg
Kreuzberg
Das kreative Herz von Berlin
Die Nachbarschaft von Kreuzberg braucht keine Einführung mehr. Als kulturelles Herz Berlins beherbergt es viele Unternehmen der Technologie- und Kreativwirtschaft. Es bietet aber auch eine hohe Lebensqualität: historische Gebäude, geheime Wohnviertel, eine Vielzahl kleiner Läden und Restaurants machen es zu einem der gefragtesten Bezirke Berlins!
Vom Landwehrkanal bis zum berühmten Görlitzer Park wird Kreuzberg von vielen grünen Linien durchzogen, die sich ideal für Spaziergänge oder zum Grillen im Park eignen. Sie müssen nur durch die Straßen bummeln, um ein Wunderland mit Kunstgalerien, Designergeschäften, Bio-Cafés und angesagten Bars zu entdecken.
Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie
Kostenlos und unverbindlich
Unsere Immobilien-News für Kreuzberg
Immer auf dem neuesten Stand


Immobilienpreisentwicklung in Berlin
Wie werden sich die Immobilienpreise in Berlin entwickeln? Diese Frage stellt sich natürlich jeder, der an Immobilien interessiert ist. Käufer und Verkäufer möchten wissen, wie sich eine ihrer größten Investitionen entwickelt. Jedoch ist eine Antwort […]


Steigende Zinsen: Auswirkungen für Eigentümer und Käufer
Finanzexperten beobachten derzeit, dass die Zinsen langfristig steigen werden. Die hohe Inflation trägt ihren Teil dazu bei. Die steigenden Zinsen beeinflussen Darlehen und Kredite und haben somit auch Auswirkungen auf die Immobilienpreise. Der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) liegt […]


Grundsteuerreform 2022: Was Eigentümer jetzt tun müssen
Breaking News: Die Frist für die Abgabe der Grundsteuererklärung wurde verlängert! Die Grundsteuererklärung muss nun bis zum 31.Januar 2023 abgegeben werden.[a] Die deutsche Regierung hat die Berechnung der Grundsteuer überarbeitet. Demzufolge müssen alle Eigentümer von Grundstücken oder Immobilien elektronisch ausgefüllte Feststellungserklärungen abgeben. Doch was genau sind die Vorschriften und welche Werte müssen Eigentümer angeben?
Die deutsche Regierung hat die Berechnung der Grundsteuer überarbeitet. Demzufolge müssen alle Eigentümer von Grundstücken oder Immobilien elektronisch ausgefüllte Feststellungserklärungen abgeben. Doch was genau sind die Vorschriften und welche Werte müssen Eigentümer angeben? Als Grundlage […]