Wir sind sehr zufrieden, super Beratung und schnelle Antworten bei Fragen. Auch Termine am Freitag 17 Uhr waren kein Problem.
Friedrichshain
Friedrichshain
historisch und modern!
Friedrichshain, im Nordosten Berlins, ist ein weitläufiger Bezirk, der von der Spree bis zum Prenzlauer Berg reicht. Einst als ehemaliges Ostberliner Viertel abgetan, ist das Gebiet seit 15 Jahren auf dem Vormarsch, und das aus gutem Grund! Es ist etwas höher als der Rest der Stadt und bietet breite Straßen mit fantastischen Verkehrsverbindungen zum Rest der Stadt. Mit der U-Bahn-Linie U5 gelangen Sie in weniger als 10 Minuten zum Alexanderplatz, dem zentralen Knotenpunkt Berlins. Von dort ist es sehr einfach, in andere Stadtteile wie Charlottenburg im Westen oder Kreuzberg im Süden zu gelangen.
Die Architektur in Friedrichshain ist sehr vielfältig und bietet Möglichkeiten für jeden Geschmack: von kleinen Kopfsteinpflasterstraßen und historischen Gebäuden (1900) bis zu modernen Siedlungen aus den 1950er Jahren mit großen Grünflächen und Parkplätzen. Friedrichshain ist mit Touristenattraktionen wie der Eastside Gallery für Besucher attraktiv. Dieser Kiez ist aber auch eine Oase der Gemütlichkeit mit vielen lokalen Geschäften, Cafés, kleinen Restaurants und dem beliebten Samstagsmarkt am Boxhagener Platz. Ein Ort, den man im Auge behalten sollte!
Bewerten Sie jetzt Ihre Immobilie
Kostenlos und unverbindlich
Unsere Immobilien-News für Friedrichshain
Immer auf dem neuesten Stand




ADENs Instagram/Facebook Gewinnspiel 2022
Hier finden Sie alle Regeln für das ADEN-Gewinnspiel, das vom 1. Dezember 2022 bis zum 22. Dezember 2022 auf Instagram und Facebook stattfindet.


Faktencheckliste Kapitalanlage ALTE BAUMWOLLE FLÖHA
Fakten zum Kapitalanlage-Projekt „Alte Baumwolle“ in Flöha – Ihre Vorteile und Sicherheiten…




Immobilienpreisentwicklung in Berlin
Käufer und Verkäufer möchten wissen, wie sich eine ihrer größten Investitionen entwickelt. Jedoch ist eine Antwort auf diese Frage sehr schwer. In den vergangenen Jahren waren sich die Experten in der Regel einig, was die Immobilienpreisentwicklung anging. Alle Prognosen haben stets ein Wachstum prognostiziert. Das hat sich seit 2021 geändert…
Kennen Sie schon unsere Ratgeber?
Profi-Tipps für Eigentümer
Kunden über uns
Warum sie uns empfehlen
UNSERE AUSZEICHNUNGEN
Nationale und internationale Auszeichnungen bestätigen unseren Erfolg!
Der Stadtteil Friedrichshain umfasst folgende Postleitzahlen-Bereiche:
10243 Berlin
10245 Berlin
10247 Berlin
10249 Berlin
Folgende Straßen sind im Stadtteil Friedrichshain zu finden:
Alt-Stralau
Am Comeniusplatz
Am Containerbahnhof
Am Oberbaum
Am Ostbahnhof
Am Postbahnhof
Am Rudolfplatz
Am Speicher
Am Wriezener Bahnhof
An der Brauerei
An der Michaelbrücke
An der Ostbahn
An der Schillingbrücke
Andreasplatz
Andreasstraße
Annemirl-Bauer-Platz
Auerstraße
Bänschstraße
Bahrfeldtstraße
Barnimstraße
Bersarinplatz
Blumenstraße
Böcklinstraße
Bödikerstraße
Bootsbauerstraße
Bossestraße
Boxhagener Platz
Boxhagener Straße
Brommystraße
Büschingstraße
Caroline-Herschel-Platz
Caroline-Tübbecke-Ufer
Colbestraße
Comeniusplatz
Corinthstraße
Danneckerstraße
Danziger Straße
Diestelmeyerstraße
Dirschauer Straße
Döringstraße
Dolziger Straße
Dora-Benjamin-Park
Dossestraße
Ebelingstraße
Ebertystraße
Eckertstraße
Ede-und-Unku-Weg
Ehrenbergstraße
Eldenaer Brücke
Eldenaer Straße
Elsenbrücke
Erich-Steinfurth-Straße
Ernst-Zinna-Weg
Finowstraße
Fischzug
Forckenbeckplatz
Frankfurter Allee
Frankfurter Tor,
Franz-Mehring-Platz
Fredersdorfer Straße
Friedenstraße
Friedrich-Junge-Straße
Friedrichsberger Straße
Fritz-Schiff-Weg
Fürstenwalder Straße
Gabriel-Max-Straße
Gärtnerstraße
Georgenkirchstraße
Glasbläserallee
Glatzer Straße
Graudenzer Straße
Grünberger Straße
Gryphiusstraße
Gubener Straße
Gürtelstraße
Haasestraße
Hausburgstraße
Hedwig-Wachenheim-Straße
Heidenfeldstraße
Helen-Ernst-Straß
Helenenhof
Helmerdingstraße
Helsingforser Platz
Helsingforser Straße
Hermann-Stöhr-Platz
Hildegard-Jadamowitz-Straße
Höchste Straße
Holteistraße
Holzmarktstraße
Hübnerstraße
Jessnerstraße
Jollenseglerstraße
Jungstraße
Kadiner Straße
Karl-Marx-Allee
Kinzigstraße
Kleine Andreasstraße
Kleine Markusstraße
Knorrpromenade
Kochhannstraße
Kolonie Alfred Kowalke
Konitzer Straße
Kopernikusstraße
Koppenstraße
Krachtstraße
Kratzbruch
Krautstraße
Kreutzigerstraße
Krossener Straße
Kynaststraße
Landsberger Allee
Lange Straße
Langenbeckstraße
Lasdehner Straße
Laskerstraße
Lebuser Straße
Lehmbruckstraße
Lenbachstraße
Libauer Straße
Lichtenberger Straße
Liebesinsel
Liebigstraße
Löwestraße
Lohmühleninsel
Ludwig-Pick-Straße
Mainzer Straße
Marchlewskistraße
Mariane-von-Rantzau-Straße
Markgrafendamm
Matkowskystraße
Matternstraße
Matthiasstraße
Max-Fettling-Platz
Mehlbeerenweg
Michaelbrücke
Mildred-Harnack-Straße
Modersohnbrücke
Modersohnstraße
Möllendorffstraße
Mollstraße
Müggelstraße
Mühlenstraße
Mühsamstraße
Müncheberger Straße
Naglerstraße
Neue Bahnhofstraße
Neue Weberstraße
Niederbarnimstraße
Niemannstraße
O2-Platz
Oberbaumbrücke
Oderstraße
Otto-Braun-Straße
Palisadenstraße
Palmkernzeile
Parkweg
Parkwegbrücke
Pauline-Staegemann-Straße
Persiusstraße
Petersburger Platz
Petersburger Straße
Pettenkoferstraße
Pillauer Straße
Pintschstraße
Platz der Vereinten Nationen
Proskauer Straße
Pufendorfstraße
Revaler Straße
Richard-Sorge-Straße
Rigaer Straße
Rochowstraße
Rotherstraße
Rudolfplatz
Rudolfstraße
Rüdersdorfer Straße
Rummelsburger Platz
Samariterplatz,
Samariterstraße
Scharnweberstraße
Schillingbrücke
Schleidenplatz
Schreinerstraße
Schulweg
Seumestraße
Simon-Dach-Straße
Simplonstraße
Singerstraße
Sonntagstraße
Stralauer Allee
Stralauer Platz
Straße der Pariser Kommune
Straßmannstraße
Strausberger Platz
Strausberger Straße
Tamara-Danz-Straße
Thaerstraße
Torellstraße
Traveplatz
Travestraße
Tunnelstraße
Valeska-Gert-Straße
Virchowstraße
Voigtstraße
Waldeyerstraße
Wanda-Kallenbach-Straße
Warschauer Brücke
Warschauer Platz
Warschauer Straße
Weberwiese
Wedekindstraße
Weichselstraße
Weidenweg
Weinstraße
Weisbachstraße
Weserstraße
Wiesenweg
Wilhelm-Stolze-Straße
Wismarplatz
Wriezener Karree
Wühlischplatz
Wühlischstraße
Zellestraße