Startseite

Sanierungsstau – sollte ich meine Immobilie lieber verkaufen?

Eigentümer, die jetzt  ihre alte Immobilie sanieren möchten oder müssen, werden meist mit Herausforderungen und hohen Investitionskosten konfrontiert. Was also tun, wenn der Sanierungsstau die Kosten zu sehr in die Höhe und den Schweiß auf die Stirn treibt?

Wenn von einem Sanierungsstau bei einem Gebäude die Rede  ist, handelt es sich um Immobilien, die sich wegen ausbleibender Sanierungen nicht mehr auf dem aktuellsten Stand der Technik befinden. Häufig sind finanzielle Schwierigkeiten schuld am Sanierungsstau.

Was ist vom Sanierungsstau betroffen?

Oft sind bei einem Sanierungsstau das Dach, die Bodenbeläge oder die Haustechnik in Mitleidenschaft gezogen. Das sind aber nur einige Beispiele. Was sanierungsbedürftig ist, hängt immer vom Zustand des alten Hauses ab.

Beim Immobilienverkauf lauern viele Tücken, die den Erfolg schmälern.

Gehen Sie den Verkauf professionell an. Wir helfen Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns.

 

Eine Immobilie aus den 1930er Jahren, die immer wieder an den neuesten technischen Standard angepasst wurde, weist weniger Sanierungstau auf als eine aus den 1960er Jahren, bei der seit dem Bau nichts mehr gemacht wurde.

Um Klarheit zu schaffen, was an der Immobilie gemacht werden muss und ob sich die Sanierung lohnt, sollten Eigentümer einen Bausachverständigen oder Architekten beauftragen. Eventuell muss wegen Schadstoffbelastungen im Dachbereich ein Gutachter hinzugezogen werden. Ein regionaler Makler kann bei der Suche nach einem lokalen, kompetenten Experten helfen.

Welche Kosten können auf Eigentümer zukommen?

Wie hoch die Kosten ausfallen, hängt vom Zustand des Hauses ab. Allein die Erneuerung der Elektrik kann in den 5-stelligen Bereich gehen. Das trifft auch auf die Kellersanierung, die Dacharbeiten und die Schadstoffbeseitigung zu. Auch das Einrichten der Baustelle und die Kosten für die Experten sollten bedacht werden.

Bei Besitzern von Mehrfamilienhäusern kommt hinzu, dass sich durch den Sanierungsstau die Immobilie auf lange Sicht nicht rentiert. Je länger die Sanierung dauert, desto höher die Einbußen bei der Miete. Alte Heizsysteme oder eine schlechte Dämmung treiben die Kosten zusätzlich in die Höhe.

Wenn die Kosten nicht tragbar sind

Wenn sich nach der Auswertung der Bauexperten ergibt, dass die Sanierungskosten zu hoch sind und nicht aufgebracht werden können oder sich die Investition nicht rentiert, ist es ratsam, mit einem Makler über den möglichen Verkauf zu sprechen. Denn der Abriss und Neubau sind  ebenfalls teuer. Zudem ist ein Abriss  nicht immer ohne weiteres möglich.

Haben Sie vor, Ihre alte Immobilie zu sanieren und wissen nicht, ob sich Ihr Vorhaben lohnt? Dann kontaktieren Sie uns! Wir unterstützen Sie gern.

Hinweise
In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum verwendet. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.

Rechtlicher Hinweis: Dieser Beitrag stellt keine Steuer- oder Rechtsberatung im Einzelfall dar. Bitte lassen Sie die Sachverhalte in Ihrem konkreten Einzelfall von einem Rechtsanwalt und/oder Steuerberater klären.

Foto: © PantherMediaSeller/Depositphotos.com

Auch beim Notverkauf – Lassen Sie sich kein Geld entgehen

Das Coronavirus hat in den letzten Wochen nicht nur das soziale Leben geschwächt, sondern auch die Wirtschaft. Viele Firmen sind auf Kurzarbeit umgestiegen. Das sorgt auch für Geldmangel bei den Immobilieneigentümer. Oft ist ein Notverkauf […]

Weiterlesen

Kosten und Zeit sparen mit virtuellem Home Staging

Leere Zimmer und nackte Wände – vielen Interessenten fällt es so schwer, sich eine Immobilie als ihr nächstes Zuhause vorzustellen. Um die Fantasie der potenziellen Käufer anzuregen, eignet sich virtuelles Home Staging – auch 3D […]

Weiterlesen

Warum Makler-Alleinauftrag?

Theoretisch ist es durchaus möglich, mehrere Makler mit dem Verkauf einer Immobilie zu beauftragen, denn eigentlich zahlt man ja sowieso nur den Makler, der den Verkauf getätigt hat. Viele Eigentümer glauben, dass sie dadurch den […]

Weiterlesen

UNSER TEAM

mit Leidenschaft dabei

Porträt André Ahrends

André Ahrends

Büro Berlin Wilmersdorf

Immobilienmakler

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 andre.ahrends@aden-immo.com

Michael Bautz

Büro Berlin Friedrichshain

Immobilienmakler

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 michael.bautz@aden-immo.com
Lars Drewes

Lars Drewes

Büro Berlin Wilmersdorf

Head of Sales

Deutsch, Englisch +49 30 23 633 533 lars.drewes@aden-immo.com

Ole Eggerss

Büro Berlin Charlottenburg

Immobilienmakler

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 ole.eggerss@aden-immo.com
Foto Mitarbeiterin Isabelle Goncalves

Isabelle Goncalves

Büro Berlin Charlottenburg

Immobilienmaklerin

Französisch, Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 isabelle.goncalves@aden-immo.com

Emma Granier

Büro Berlin Wilmersdorf

Marketing Manager

Französisch, Deutsch, Englisch +49 30 88 70 24 08 emma.granier@aden-immo.com
Portraitfoto Jakob Gremerath

Jakob Gremerath

Büro Berlin Friedrichshain

Immobilienmakler

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 jakob.gremerath@aden-immo.com
Foto Dirk Höppner

Dirk Höppner

Büro Berlin Wilmersdorf

Selbstständiger Immobilienmakler

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 dirk.hoeppner@aden-immo.com
Foto Andres Islas

Andres Islas

Büro Berlin Wilmersdorf

Vermietungsmanager

Deutsch, Englisch, Spanisch +49 30 887 024 07 andres.islas@aden-immo.com

Jessica Kiefer

Büro Berlin Wilmersdorf

Werkstudentin

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 jessica.kiefer@aden-immo.com

Julian Kirsch

Büro Berlin Charlottenburg

Immobilienmakler Einkauf

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 julian.kirsch@aden-immo.com
Anita Klimczyk

Anita Klimczyk

Büro Berlin Wilmersdorf

Office Manager

Deutsch, Englisch, Polnisch +49 30 23 633 533 anita.klimczyk@aden-immo.com

Olivier Montero

Büro Berlin Friedrichshain

Immobilienmakler Einkauf

Französisch, Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 olivier.montero@aden-immo.com
Potrtätfoto Emilie Mullier

Emilie Mullier

Büro Berlin Charlottenburg

Selbstständige Immobilienmaklerin

Französisch, Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 emilie.mullier@aden-immo.com
Portraitfoto Rene Rettig

Rene Rettig

Büro Berlin Wilmersdorf

Project Manager

Deutsch, Englisch +49 30 61 67 51 15 rene.rettig@aden-immo.com
Portraitfoto Arnaud Schott (Geschäftsführer)

Arnaud Schott

Büro Berlin Wilmersdorf

Geschäftsführer

Französisch, Deutsch, Englisch +49 30 23 633 533 arnaud.schott@aden-immo.com

Cihan Selmo

Büro Berlin Charlottenburg

Immobilienmakler

Deutsch, Englisch, Türkisch +49 30 61 67 51 15 cihan.selmo@aden-immo.com

Ulrike Siebert

Büro Berlin Wilmersdorf

Marketing Manager

Deutsch, Englisch +49 30 88 70 24 08 ulrike.siebert@aden-immo.com
Foto Victoria Stanojevic

Victoria Stanojevic

Büro Berlin Wilmersdorf

Projektmanagerin

Deutsch, Englisch, Polnisch + 49 30 61 67 51 15 victoria.stanojevic@aden-immo.com
Foto Mitarbeiterin Alice Thion

Alice Thion

Büro Berlin Wilmersdorf

Project Manager

Französisch, Deutsch, Englisch +49 30 88 70 24 08 alice.thion@aden-immo.com
rundes Porträtfoto David Wunnicke

David Wunnicke

Büro Berlin Wilmersdorf

Selbstständiger Immobilienmakler

Deutsch, Englisch + 49 30 61 67 51 15 david.wunnicke@aden-immo.com

Jeannette Zentel-Schertlin

Büro Berlin Charlottenburg

Immobilienmaklerin

Deutsch, Englisch, Spanisch +49 30 61 67 51 15 jeannette.zentel-schertlin@aden-immo.com