Der Markt für Wohnungspakete in Berlin: Überblick und Dynamik
Berlin ist mit über 3,8 Millionen Einwohnern nicht nur die größte Stadt Deutschlands, sondern auch einer der dynamischsten Immobilienmärkte Europas. Die Nachfrage nach Wohnraum bleibt hoch – sowohl von Eigennutzern als auch von Investoren.
In den letzten Jahren hat sich ein klarer Trend gezeigt: Mehrfamilienhäuser wurden häufiger aufgeteilt und die einzelnen Wohnungen dann einzeln oder als Paket verkauft. Dies war der Fall bis 2022. Danach wurde die Aufteilung reguliert und Das eröffnet Investoren die Möglichkeit, gezielt Pakete von Eigentumswohnungen zu erwerben.
Typische Größenordnungen sind:
– Kleine Pakete (2–4 Wohnungen): beliebt bei Privatinvestoren oder Familien, die für Kinder vorsorgen möchten.
– Mittlere Pakete (5–15 Wohnungen): interessant für erfahrene Kapitalanleger und semi-professionelle Investoren.
– Große Pakete (20+ Wohnungen): in der Regel das Ziel von Family Offices, institutionellen Anlegern oder internationalen Investoren.
Der Vorteil für Verkäufer liegt darin, dass durch Paketverkäufe größere Volumina in kürzerer Zeit platziert werden können. Käufer profitieren dagegen von Preisnachlässen, Synergien in der Verwaltung und einer soliden Diversifikation.
Arten von Wohnungspaketen: Varianten und Käuferprofile
Nicht jedes Wohnungspaket ist gleich – je nach Struktur, Lage und Zusammensetzung ergeben sich unterschiedliche Chancen und Strategien.
1. Kleine Wohnungspakete (1–3 Einheiten)
Typische Käufer: private Anleger, Eltern für Kinder, Eigennutzer mit Vorlaufzeit.
Vorteile: überschaubares Investment, leichte Finanzierbarkeit, flexible Exit-Möglichkeiten (z. B. Einzelverkauf nach einigen Jahren).
2. Mittlere Pakete (5–15 Wohnungen)
Typische Käufer: erfahrene Kapitalanleger, semi-professionelle Investoren.
Vorteile: bessere Verhandlungsposition, Skaleneffekte bei Verwaltung und Instandhaltung, solide Diversifikation.
3. Große Pakete (20+ Einheiten)
Typische Käufer: Family Offices, institutionelle Investoren, ausländische Käufer.
Vorteile: deutliche Preisabschläge pro Einheit, professionelles Portfolio-Management möglich, steuerliche Gestaltungsspielräume.
4. Paket in einem Haus vs. verteilt über mehrere Häuser
In einem Haus: leichter zu verwalten, klare Struktur, einheitliche Mieterstruktur.
Über mehrere Häuser verteilt: bessere Risikostreuung, oft unterschiedliche Lagen, dadurch flexibleres Exit-Szenario.
Vorteile des Kaufs von Wohnungspaketen in Berlin
1. Preisvorteile durch Paketkauf
In der Regel bieten Verkäufer bei Abnahme mehrerer Wohnungen Rabatte. Diese können zwischen 3 % bei kleinen Paketen und bis zu 15 % bei größeren Paketen liegen.
2. Finanzierungsvorteile
Banken finanzieren Wohnungspakete häufig wie ein Mehrfamilienhaus – mit günstigeren Konditionen als bei vielen Einzelkäufen. Zudem lassen sich die Erwerbsnebenkosten (z. B. Notar, Grundbuch) bündeln.
3. Steuervorteile und Abschreibung
Durch Restnutzungsdauer-Gutachten oder besondere AfA-Modelle können Investoren ihre steuerliche Belastung reduzieren. Dies ist insbesondere für Käufer mit hohem Einkommen interessant.
4. Risikostreuung
Wer nicht nur in eine einzelne Wohnung investiert, sondern gleich in ein Paket, verteilt sein Risiko auf mehrere Mieter und Einheiten. Mietausfälle wirken sich so deutlich weniger aus.
5. Verwaltungsvorteile
Ein Hausverwalter oder ein internes Management kann mehrere Wohnungen effizienter betreuen, wodurch Kosten pro Einheit sinken.
Praxisvarianten: So können Wohnungspakete strukturiert sein
• Vermietete Wohnungspakete: ideal für langfristige Kapitalanleger, sofortige Einnahmen durch Miete.
• Leerstehende Wohnungspakete: bieten Potenzial für Eigennutzer oder Käufer, die modernisieren und neu vermieten wollen.
• Altbau-Wohnungspakete: begehrt wegen ihres Substanzwertes und ihres klassischen Berliner Charmes.
• Gemischte Pakete: Kombination aus vermietet und leerstehend, verteilt auf verschiedene Häuser oder Stadtteile.
Wohnungspakete in Berlin als zukunftssicheres Investment
Wohnungspakete in Berlin kaufen bedeutet: von Skaleneffekten profitieren, Risiken streuen und gleichzeitig Zugang zu einem der stabilsten Wohnimmobilienmärkte Europas erhalten. Während Einzelwohnungen nach wie vor attraktiv sind, eröffnen Pakete größere Möglichkeiten – sei es für Privatinvestoren, Family Offices oder internationale Käufer.
Berlin bleibt ein Magnet für Kapitalanleger. Wer heute Wohnungspakete erwirbt, sichert sich nicht nur stabile Mieteinnahmen, sondern auch Wertsteigerungspotenziale in einem wachsenden Markt.
ADEN Immobilien begleitet Käufer und Verkäufer von Wohnungspaketen in Berlin seit vielen Jahren – mit deutsch-französischem Hintergrund, internationalem Netzwerk und einem erfahrenen Team. Egal, ob Sie 2, 5, 15oder mehr Wohnungen kaufen oder verkaufen möchten: wir beraten Sie umfassend und transparent.